top of page
logo-e1630611363462.png

Diabetes-Behandlung

Magenoperation-1200x300.jpg

Die Transit-Bipartitionsoperation bei Patienten mit Typ-2-Diabetes aufgrund von Fettleibigkeit erfolgt in zwei Phasen. Zunächst wird das Magenvolumen durch eine Schlauchmagenoperation reduziert. Anschließend wird der Dünndarm an der Stelle durchtrennt, an der Dünn- und Dickdarm aufeinandertreffen, wodurch ein neuer Kanal zwischen Darm und Magen entsteht. Dank dieses neuen Kanals wird die Insulinausschüttung angeregt und der Insulinspiegel ausgeglichen, wodurch sich der Diabetes verbessert.

Die Person wird ihren Diabetes los und beginnt, auf gesunde Weise abzunehmen. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Person spürt weder Schmerz noch Wehwehchen. Wenn keine Komplikationen auftreten, wird der Patient innerhalb von 2-3 Tagen entlassen.

Die Operationsdauer beträgt zwischen 1 und 3 Stunden. Der Patient kann innerhalb von 15 Tagen in seinen Alltag zurückkehren.

bottom of page